• T: 0677 / 638 276 24
  • E: praxis@jaros-mentaltraining.at
  • Nav Social Menu

    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn
    • XING

Sara Jaros Mentaltraining & Migränebegleitung & Mehr

  • Mein Angebot
    • €0,- Online Seminar
    • 1:1 Intensiv Betreuung
    • Migräne Programme
    • Training in der Natur
    • Online Training
    • Aroma-Beratung
    • ENTSPANNUNGSKURS
    • Preise
  • Über mich
  • Newsletter
  • SHG
  • Wissenswertes
    • Was ist Mentaltraining?
    • Was ist Migräne?
    • Aroma-Zentrum
    • Rund um Ätherische Öle
    • Kooperationen
    • FAQ
    • COVID-19
  • Kontakt
  • News
  • Online Seminar
  • Hol dir jetzt deinen €0,- Ratgeber und erfahre mehr über die Welt der ätherische Öle
  • weitblick_2_sara_jaros_mental_training_wilhering_online_beratung

Was ist Migräne?

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, bei der das Nervensystem auf Hochbetrieb arbeitet. Es werden mehrere Theorien zur Ursache diskutiert, zB. Reize werden früher und schneller gefiltert. Auren entstehen durch elektrische Übererregung der Nerven. Wenn die Reizverarbeitung zu schnell geht, steht ein Zusammenbruch der Energieversorgung der Nerven bevor. Die Nervenfunktionen können somit nicht mehr gesteuert werden. Dadurch werden schmerzauslösende Botenstoffe freigesetzt und es kommt zu einem Migräneanfall.

Der Anfall manifestiert sich in einem quälenden, stechenden, bohrenden, unerträglich heftigen Schmerz, der den Betroffenen entweder plötzlich überkommt oder sich manchmal auch ankündigt: links- oder rechtsseitig, die Seiten wechselnd, am Hinterkopf oder am gesamten Kopf auftretend. Er kann sich auch auf der Stirn, zwischen den Augen, auf den Schläfen oder hinter dem Auge festsetzen und bis in den Kiefer reichen.

Migräne wird begleitet von Übelkeit und/oder Erbrechen, sowie Licht- und Lärmempfindlichkeit. Der Betroffene verträgt keine Gerüche und ist froh, in einem dunklen Zimmer zu liegen, wo es ruhig ist.
Die häufigsten Migräneformen sind Migräne mit und Migräne ohne Aura. Die Migräne mit Aura geht mit Zickzacklinien, Lichterscheinungen, Seh- und Sprachstörungen, der vergeblichen Suche nach Worten und Konzentrationsschwierigkeiten einher und dauert 15 bis maximal 60 Minuten.

Manche Menschen haben 1x pro Jahr Migräne, andere ein paar Mal im Monat. Und dann gibt es Menschen, die täglich unter Migräne leiden. Migräne ist nach wie vor eine unterdiagnostizierte und deshalb oft untertherapierte Krankheit.

10-15% der Erwachsenen sowie 3-10% der Kinder sind von Migräne betroffen. Die Erkrankung erreicht ihre Spitze zwischen dem 25. und dem 55. Lebensjahr. Interessant ist der Vergleich mit anderen schweren neurologischen Erkrankungen: an Morbus Parkinson leiden etwa 0,5% und an Multipler Sklerose etwa 0,1% der Menschen.

Die Krankheit Migräne zieht sich oft durch ganze Generationen einer Familie. Zu Ursache und Entstehung von Migräne wurde und wird viel geforscht.
Da es sich bei Migräne auch um eine Reizverarbeitungsstörung handelt, kommt individuell sehr unterschiedlichen Auslösern und Reizen wie zum Beispiel körperlichen Belastungen, Stress, Trauer, Licht, Lärm oder Gerüchen, Hormonschwankungen, Wetterveränderungen sowie einem veränderten Tagesablauf besondere Bedeutung zu.

Die Literatur zum Thema „Migräne“ ist nahezu unabsehbar.
Kompetent informiert werden Sie:
GÖBEL, Hartmut: Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne. Ursachen beseitigen, gezielt vorbeugen, Strategien zur Selbsthilfe, Springer Verlag, Berlin-Heidelberg 2016.
LAMPL, Christian: Österreichische Schmerzgesellschaft. Patienteninformation. Online im Internet. URL: https://www.oesg.at/patienteninformationen/migraene/ Stand 2020
WÖBER, Christian: Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie. Zeitschrift für Erkrankungen des Nervensystems. Online im Internet: URL: https://www.kup.at/kup/pdf/14599.pdf Stand 2020

Meine Arbeit mit Mentaltraining ersetzt in keiner Weise einen Arztbesuch, eine Psycho- oder Physiotherapie. Bitte klären Sie mögliche gesundheitliche Beschwerden im Vorfeld mit Ihrem Arzt ab.

Haupt-Sidebar

Training in der Natur

Training in der Natur

Die Bewegung in der Natur fördert das Finden kreativer Ansätze und unterstützt das Lösen von Blockaden. Frische Luft und das Gehen stärken unser ...

Mehr erfahren Infos zum Plugin Training in der Natur
Online Training

Online Training

Der Workshop bietet sowohl Abwechslung vom als auch Ergänzung zum Einzeltraining, da es hierbei um den – von mir begleiteten – Austausch der ...

Mehr erfahren Infos zum Plugin Online Training
  • Impressum
  • Datenschutz
Siegel Human Energetik
  • 1:1 Intensiv Betreuung
  • Aroma-Beratung
  • Online Training
  • Training in der Natur
  • Preise

Mentaltraining

Sara Jaros, BSc
Dörnbacherstraße 130
4073 Wilhering

T: 0677 / 638 276 24
E: praxis@jaros-mentaltraining.at

  • Was ist Mentaltraining?
  • Was ist Migräne?
  • Rund um Ätherische Öle
  • FAQ
  • Kontakt

Copyright © 2023 · Sara Jaros, BSc · Designed by Cult-web.site · Anmelden

Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere die Funktion für soziale Medien bereitstellen, sowie die Zugriffe auf unsere Webseite analysieren. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}